Genossenschaft.  
    
    
        
 
    
    
        1. Genossenschaft! Genossenschaft!  
    
    
        Du gibst dem Schwachen Mut und Kraft  
    
    
        Und auch dem Kleinsten Stärke;  
    
    
        Wir preisen deinen festen Bund  
    
    
        Und loben dich mit Herz und Mund,  
    
    
        Denn groß sind deine Werke.  
    
    
        
 
    
    
        2. Genossenschaft: Das ist der Wald,  
    
    
        Der trotz des Sturmes Allgewalt  
    
    
        Mit treuvereinten Kräften,  
    
    
        Er ist des Menschen Heil und Hort  
    
    
        Und stillen Friedens sichrer Port,  
    
    
        Ein Schrein voll Wunderkräften.  
    
    
        
 
    
    
        3. Genossenschaft: Das Aehrenfeld,  
    
    
        Wo Halm an Halm sich schmiegt und hällt,  
    
    
        Und all einander stützen,  
    
    
        Damit sie für des Menschen Not  
    
    
        Vereint erschaffen Frucht und Brot  
    
    
        Und allem Volke nützen.  
    
    
        
 
    
    
        4. Genossenschaft: Der Bienenstaat,  
    
    
        Wo’s Reiche nicht und Arme hat  
    
    
        Und doch so reiche Habe,  
    
    
        Die für des Kindes Gaumenlust  
    
    
        Und für des Kranken schwache Brust  
    
    
        Noch spendet süße Labe.  
    
    
        
 
    
    
        5. Der Bienenstaat, der Wald, das Feld,  
    
    
        Sie rufen laut der ganzen Welt:  
    
    
        Seid einig! Seid Genossen!  
    
    
        Denn nur in der Genossenschaft,  
    
    
        Da ruht das Heil, da liegt die Kraft,  
    
    
        die goldne Zeit umschlossen.  
    
    
        
 
    
      
    
        Geschichte / Kommentar: 
 
    
    
        
 
    
    
        Ein Lied von Robert Seidel aus dem 
        Genossenschaftlichen Liederbuch von Heinrich Kaufmann aus Hamburg im 
        Jahr 1910.  
     
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        siehe auch:  
    
    
    
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        Quelle:  
    
    
        Genossenschaftliches Liederbuch. Band 1: Deutsche 
        Volkslieder und Genossenschaftslieder. Zusammengestellt und 
        herausgegeben von Heinrich Kaufmann (Generalsekretär des 
        Zentralverbandes deutscher Konsumvereine). Verlagsanstalt des 
        Zentralverbandes deutscher Konsumvereine von Heinrich Kaufmann & 
        Co., Hamburg 1910, Nr. 62, S. 65f.  
    
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        Andere Liederbücher in Verbindung mit 
        „Genossenschaft“ 
 
    
    
        Johann Most, Neuestes Proletarier-Lieder-Buch von 
        verschiedenen Arbeiterdichtern, 3. verbesserte Aufl., Druck und Verlag 
        der Genossenschafts-Buchdruckerei Lindenstraße Nr. 9, Chemnitz 
        1873, Nr.