Norddeutscher Bund (1866-1871) 
                             
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            Der Norddeutsche Bund war mit 
                            der Verfassungsgebung 1867 der erste föderativ 
                            organisierte deutsche Staat und auch die 
                            historische Vorstufe zur Reichsgründung 1871. 
                            Der Bund rekrutierte sich aus dem 
                            Militärbündnis der deutschen Staaten 
                            nördlich der Mainlinie, das sich 1866 
                            gegründet hatte und den Deutschen Krieg 
                            für sich entschieden hatte. Im Friedensvertrag 
                            von Prag hatte der unterlegene Österreichische 
                            Kaiser die Auflösung des seit 1815 bestehenden 
                            anerkennen müssen. Preußen annektierte 
                            eine Reihe von Gebieten nördlich der 
                            Main-Linie.  
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            Der Norddeutsche Bund umfasste 
                            die folgenden 22 Staaten und ein Gebiet von 415.150 
                            km² mit fast 30 Millionen Menschen:  
                        
                        
                            Königreich Preußen 
                            in Personalunion mit dem Herzogtum Lauenburg 
                        
                        
                            Königreich Sachsen 
                        
                        
                            Großherzogtum 
                            Mecklenburg-Schwerin 
                        
                        
                            Großherzogtum 
                            Mecklenburg-Strelitz 
                        
                        
                            Großherzogtum Oldenburg 
                        
                        
                            Großherzogtum 
                            Sachsen-Weimar-Eisenach 
                        
                        
                            Herzogtum Braunschweig 
                        
                        
                            Herzogtum Sachsen-Meiningen 
                        
                        
                            Herzogtum Sachsen-Altenburg 
                        
                        
                            Herzogtum Sachsen-Coburg und 
                            Gotha 
                        
                        
                            Herzogtum Anhalt 
                        
                        
                            Fürstentum 
                            Schwarzburg-Rudolstadt 
                        
                        
                            Fürstentum 
                            Schwarzburg-Sondershausen 
                        
                        
                            Fürstentum 
                            Waldeck-Pyrmont 
                        
                        
                            Fürstentum Reuß 
                            ältere Linie 
                        
                        
                            Fürstentum Reuß 
                            jüngere Linie 
                        
                        
                            Fürstentum 
                            Schaumburg-Lippe 
                        
                        
                            Fürstentum Lippe 
                        
                        
                            Freie und Hansestadt Hamburg 
                        
                        
                            Freie und Hansestadt 
                            Lübeck 
                        
                        
                            Freie Hansestadt Bremen 
                        
                        
                            den nördlich des Mains 
                            gelegenen Teilen des Großherzogtums Hessen 
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            Die Liederbücher, die 
                            während der Zeit des Norddeutschen Bundes 
                            publiziert wurten:  
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            1869   Friedrich Polling 
                            (Arbeiter), Social-demokratische Lieder und 
                            Gedichte, Dessau  
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            1872   Gustaf Linke, 
                            Zeitgem. Volkslieder, Dresden  
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            1873   Johann Most, 
                            Neuestes Proletarier-Lieder-Buch von verschiedenen 
                            Arbeiterdichtern, 3. verbesserte Aufl., Druck und 
                            Verlag der Genossenschafts-Buchdruckerei 
                            Lindenstraße Nr. 9, Chemnitz  
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            1875   Most's 
                            Proletarier-Liederbuch. 5. Auflage zusammengestellt 
                            und herausgegeben von Gustav Geilhof in Chemnitz,  
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            siehe auch:  
                        
                        
                            
 
                        
                        
                            Johann Most