Konsumgenossenschaftliches  
    
    
        Kommerslied  
    
    
        
 
    
    
        1. Kommen wir das Jahr einmal zusammen,  
    
    
        Wir Konsumvereinler groß und klein,  
    
    
        Lust und Jubel unser Herz entflammen,  
    
    
        Stiften gleich ’n Bier-Konsumverein,  
    
    
        Und dann ohne Ruh – valleralla,  
    
    
        Trinken wir uns zu – valleralla,  
    
    
        Zweck ist’s Konsumieren ja allein!  
    
    
        
 
    
    
        2. Manchen dünkt’s, wir sei’n 
        erst jetzt entstanden,  
    
    
        Aber die Geschichte zeigt es klar,  
    
    
        Daß Konsumvereine stets vorhanden,  
    
    
        Selbst schon bei dem allerersten Paar;  
    
    
        Dieses, nur zu zwei’n – valleralla,  
    
    
        Nachte im Verein – valleralla,  
    
    
        Schlange Apellagerhalter war.  
    
    
        
 
    
    
        3. Joseph sehen wir als Lagerhalter  
    
    
        Bei dem Vizekönig Pharo dann;  
    
    
        Moses wurde seines Volks Erhalter,  
    
    
        Als vor Hunger murrte jedermann,  
    
    
        Kauft’ Manna engros – valleralla,  
    
    
        Macht jeden froh – valleralla,  
    
    
        Alle konsumierten lustig dann.  
    
    
        
 
    
    
        4. Und erst recht im dunkeln Mittelalter 
    
    
        Jedes Kloster machte in Konsum,  
    
    
        Drin der Pater Koch war Lagerhalter,  
    
    
        Sitzung war im Refektorium.  
    
    
        Luther selbst bekennt – valleralla,  
    
    
        Wenn auch Opponent – valleralla,  
    
    
        Darin wär’n die Mönche gar nicht 
        dumm.  
    
    
        
 
    
    
        5. Und nun, Brüder, flott zu konsumieren,  
    
    
        Sei die Losung auch beim heut’gen Fest;  
    
    
        Laßt die Kehlen uns gehörig schmieren,  
        
    
    
        Trinken, bis der Atem uns verlässt!  
    
    
        Und ein kleiner Spitz – valleralla,  
    
    
        Ist er auch nichts nütz – valleralla,  
    
    
        Schläft sich nachher weg im warmen Nest!  
    
    
        
 
    
    
        
 
    
      
    
        Geschichte / Kommentar: 
 
    
    
        
 
    
    
        Ein Lied aus dem Genossenschaftlichen Liederbuch 
        von Heinrich Kaufmann aus Hamburg im Jahr 1910. Geschrieben hat es der 
        unekannte Autor auf die Melodie „Sind wir nicht zur Herrlichkeit 
        geboren“.  
    
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        siehe auch:  
    
    
    
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        Quelle:  
    
    
        Genossenschaftliches Liederbuch. Band 1: Deutsche 
        Volkslieder und Genossenschaftslieder. Zusammengestellt und 
        herausgegeben von Heinrich Kaufmann (Generalsekretär des 
        Zentralverbandes deutscher Konsumvereine). Verlagsanstalt des 
        Zentralverbandes deutscher Konsumvereine von Heinrich Kaufmann & 
        Co., Hamburg 1910, Nr. 69, S. 75f.  
    
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        Andere Liederbücher in Verbindung mit 
        „Genossenschaft“ 
 
    
    
        Johann Most, Neuestes Proletarier-Lieder-Buch von 
        verschiedenen Arbeiterdichtern, 3. verbesserte Aufl., Druck und Verlag 
        der Genossenschafts-Buchdruckerei Lindenstraße Nr. 9, Chemnitz 
        1873.