Vor dem Feldzuge (Die Trommel ruft) - 2 
    
    
        
 
    
    
        Dessauer Marsch.  
    
    
        
 
    
    
        Die Trommel ruft, Trompete klingt,  
    
    
        Wir ziehen fort zum Streite,  
    
    
        Wo unser Kaiser den Sieg verspricht,  
    
    
        Wenn der ganze Erdenkreis sich auch mit ihm 
        entzweite,  
    
    
        Bleiben seine Deutschen treu,  
    
    
        So fürcht’t er sich nicht.  
    
    
        
 
    
    
        Lebt alle wohl, viel tausendmal,  
    
    
        Ihr Väter, Mütter, Brüder, 
        Schwestern,  
    
    
        Und die Herzallerliebste mein!  
    
    
        Wenn der Kaiser Friede macht,  
    
    
        So komme ich schon wieder,  
    
    
        Fall ich aber, will ich auch zufrieden sein.  
    
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        Weltkriegs-Liedersammlung. Mit Unterstützung 
        der Weltkriegsbücherei-Stuttgart, der Deutschen 
        Bücherei-Leipzig und zahlreicher Kriegsteilnehmer bearbeitet und 
        ausgewählt, Dresden 1926 S. 35  
    
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        Quelle:  
    
    
        Ludwig Erk u. Franz Magnus Böhme, Deutscher 
        Liederhort, Bd. 3, Leipzig 1925. Nr. 1409, S. 273.  
    
    
        Hoffmann von Fallersleben, Deutsches 
        Volksgesangbuch, Verlag v. Wilh. Engelmann, Leipzig 1848 
    
    
        Karl Hermann Prahl (Hrsg), Unsere 
        Volkstümlichen Lieder von Hoffmann von Fallersleben (4. Aufl.) 
        Leipzig 1900 
    
    
        
 
    
    
        Hermann Lenz. Soldatenliederbuch. Unter 
        Benützung des vom königlich Preußischen 
        Kriegsminis-terium ausgegebenen Soldatenliederbuches für die 
        Königlich Bayerische Armee. Erster Tenor, Berlin 1883. S. 87.  
    
    
        Liederbuch. Den Kgl. Sächs. Krieger- und 
        Militär-Vereinen der Amtshauptmannschaft Rochsitz gewid-met vom 
        Kgl. Sächs. Krieger-Verein Mittweida, Mittweida 1897 S. 66.  
    
    
        Deutsche Soldatenlieder ausgewählt von 
        Heinrich Scherrer, Klavierbegleitung von Theodor Salzmann,, Leipzig 
        1914 S. 176.  
    
    
        Robert Lienau, Schwert und Leier. 303 erste und 
        fröhlich deutsche Vaterlands-Solden- und Volkslie-der. Dritte 
        Aufl. (51.-80. Tsd.), Berlin 1914, Nr. 21 
    
    
        Klabund [Alfred Henschke], Das deutsche 
        Soldatenlied, wie es heute gesungen wird, München 1916. Nr. 45 
    
    
        Artur Kutscher, Das richtige Soldatenlied. Berlin 
        1917; S. 28.  
    
    
        Johann Lewalter, Reichswacht. Soldaten - Matrosen 
        und Vaterlandslieder, Kassel 1918. S. 207.  
    
    
        Weltkriegs-Liedersammlung. Mit Unterstützung 
        der Weltkriegsbücherei-Stuttgart, der Deutschen 
        Büche-rei-Leipzig und zahlreicher Kriegsteilnehmer bearbeitet und 
        ausgewählt, Dresden 1926 S. 35  
    
    
        
 
    
    
        
 
    
    
        Liederbuch. Der freie Turner. 7. neubearb. und 
        vermehrte Aufl. Mit in den Text eingedruckten Singnoten, hrsgg vom 
        Arbeiter-Turnerbund, Leipzig 1905, Verlag des Arbeiter-Turnerbundes 
        (Franz Siedersleben)  
    
    
        Jugend-Liederbuch für den 
        Arbeiter-Turnerbund. Hrsg. v. Jugend-Ausschuß des Turnvereins 
        "Fichte" Berlin. 7. Aufl. (31.-35. Tsd.), Berlin Januar 1917. 
        
    
    
        Lieder-Buch des Turn-Vereins "Fichte". 
        Mitglied des Arbeiter-Turn- und -Sportbundes, Selbstver-lag des 
        Vereins, Berlin 1920, 5. Aufl. 
    
    
        Fichte Liederbuch ca. 1927,